Zum Hauptinhalt springen
KOSTENLOSER VERSAND & RÜCKVERSAND*
2% RABATT BEI VORKASSE

Praktische Gartenboxen: Stauraum und Style im Freien


Gartenboxen für den Außenbereich

Gartenboxen sind die stillen Alltagshelden auf Terrasse, Balkon und im Garten – sie schützen Kissen, Gartenwerkzeug und Spielzeug vor Regen, Wind und Sonne. Anders als sperrige Gartenschränke bieten sie flexiblen Stauraum, der sich unauffällig in jede Ecke einfügt. Ob du deine Polster ordentlich verstauen oder Pflanzgefäße überwintern möchtest: Eine wetterfeste Gartenbox hält Feuchtigkeit draußen. Viele Modelle lassen sich zudem als Sitzbank oder Beistelltisch nutzen, wodurch sie gleichzeitig Komfort und Ordnung bringen. Besonders praktisch sind klappbare Deckel und integrierte Gasdruckfedern, die das Öffnen bequem machen – so hast du jederzeit schnellen Zugriff auf deine Gartenschätze.

Materialien und Designs im Überblick

Gartenboxen gibt es in verschiedenen Materialien, die jeweils Vor- und Nachteile mitbringen. Polyrattan-Boxen wirken modern, sind UV-beständig und pflegeleicht. Kunststoff-Boxen punkten mit geringem Gewicht und oft günstigem Preis, sie lassen sich farblich vielfältig gestalten. Wer es besonders robust mag, entscheidet sich für Aluminium-Boxen mit pulverbeschichteter Oberfläche – sie sind rostfrei und halten auch starker Beanspruchung stand. Holz-Gartenboxen aus Lärche oder Douglasie strahlen Wärme aus und fügen sich harmonisch in naturnahe Gärten ein, sie benötigen jedoch gelegentliches Ölen.

Formen und Größen reichen von kompakten Auflagenboxen für Balkonmöbel bis zu großen Geräteboxen, in denen Spaten, Harke und Co. Platz finden. Flache Modelle lassen sich ideal unter Gartenbänken verstauen, während hohe Varianten mit Ablagefach praktischen Stauraum für Blumentöpfe bieten. Manche Gartenboxen kommen als Sitztruhe mit gepolstertem Deckel, andere als Ecklösung zum optimalen Platzausnutzen. Wer Farbe ins Spiel bringen möchte, wählt Boxen in Grau-Melange, Anthrazit oder kräftigem Grün – so wird die Aufbewahrung zum stilvollen Blickfang.

Sicherheit und Komfort beim Zugriff

Wer seine Gartenbox regelmäßig nutzt, weiß eine gut durchdachte Sicherheitsfunktion zu schätzen. Gasdruckfedern oder Federbänder halten den Deckel beim Öffnen in Position und verhindern ein Zuschlagen bei Wind. Einige Modelle haben integrierte Schlossösen, sodass du bei Bedarf mit einem kleinen Vorhängeschloss deine Gartenschätze zusätzlich schützen kannst. Für Familien mit Kindern empfehlen sich Truhen mit Soft-Close-Mechanik.

Komfortabel wird die Gartenbox durch Extras wie abnehmbare Einsätze, die dir das Organisieren erleichtern. Kleinwerkzeuge, Handschuhe oder Blumenerde lassen sich im oberen Fach griffbereit unterbringen, während größere Gegenstände unten lagern. Manche Boxen bieten zudem Gummidichtungen am Deckelrand, die zuverlässig Feuchtigkeit abhalten. Eine rutschfeste Bodenplatte im Inneren sorgt dafür, dass auch Glasflaschen oder Blumentöpfe sicher stehen. Für noch mehr Bequemlichkeit gibt es Modelle mit Winkelscharniere, die den Deckel im 90-Grad-Winkel offen halten – so bleibt deine Gartenbox immer genau dort stehen, wo du sie brauchst.

Standortwahl und Montage

Die perfekte Gartenbox steht dort, wo du sie am häufigsten brauchst – neben der Lounge, unter dem Sonnenschirm oder direkt an der Hauswand. Auf unebenem Untergrund empfiehlt sich eine Standfuß-Konstruktion oder eine kleine Betonplatte, damit die Box nicht kippelt. Für Balkone gibt es schmale Varianten, die sich entlang des Geländers platzieren lassen und gleichzeitig als Sitzbank dienen. Achte beim Aufstellen darauf, dass sich der Deckel frei aufklappen lässt und nicht an Kissen oder Rankpflanzen anstößt.

Montage ist in den meisten Fällen kinderleicht: Viele Gartenboxen werden vormontiert geliefert und müssen nur noch ineinandergesteckt oder verschraubt werden. Werkzeuge wie ein Akkuschrauber genügen, um Metall-Boxen sicher zusammenzubauen. Einmal fixiert, sitzt alles fest und stabil. Wenn du größere Geräte oder schwere Töpfe unterbringen möchtest, lohnt es sich, ein Modell mit verstärktem Bodenrost zu wählen. Einige Hersteller liefern auch Wandbefestigungen, damit du die Box an der Hauswand sicher fixieren kannst und sie selbst bei stürmischem Wetter nicht verrutscht.

Drei Vorteile von Gartenboxen auf einen Blick

Gartenboxen sind vielseitig, praktisch und passen in jeden Außenbereich. Hier drei starke Argumente:

  • Wetterfest und staubdicht: Hochwertige Gartenboxen schützen Polster, Kissen und Gartengeräte zuverlässig vor Regen und UV-Strahlung. 
  •  Platzsparende Lösung: Ob schmale Balkonbox oder großzügige Gerätebox – die Varianten passen sich deinem verfügbaren Raum an und sorgen für Ordnung. 
  •  Multifunktionalität: Viele Modelle fungieren gleichzeitig als Sitzbank, Beistelltisch oder Pflanztisch.

Darüber hinaus punkten Gartenboxen mit einfachem Zugriff dank Federmechanik, geringer Pflegeaufwand und individuellem Design in unterschiedlichen Farben und Mustern. Du kannst sie zum Beispiel in Steinoptik wählen, um sie unauffällig in Natursteinmauern zu integrieren, oder in Holz-Look, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Zubehör wie Aufbewahrungskörbe oder Trennstege hilft dabei, den Innenraum perfekt zu strukturieren und jederzeit den Überblick zu behalten.

Pflege und Wartung deiner Gartenbox

Damit deine Gartenbox lange wie neu aussieht, solltest du sie regelmäßig von Schmutz und Staub befreien. Kunststoff- und Polyrattan-Oberflächen reinigst du einfach mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel. Metall- oder Aluminium-Boxen profitieren von einer gelegentlichen Behandlung mit einem Sprühwachs, das sie vor Rost schützt. Entferne im Herbst Laub und Pflanzreste aus dem Inneren, bevor du den Deckel schließt, damit keine Feuchtigkeit stehen bleibt.

Im Winter empfiehlt es sich, Gartenboxen entweder in Schutzhüllen zu packen oder an einem geschützten Ort abzustellen. Wenn du sie unter einem Carport oder in der Garage lagerst, verlängerst du die Lebensdauer deutlich. Kontrolliere mindestens einmal jährlich die Scharnier- und Schlossmechanik: Ziehe lose Schrauben nach und schmiere bewegliche Teile leicht mit Silikonspray. So bleibt deine Gartenbox dicht und funktional, ohne dass du dich um Reparaturen sorgen musst.

Gartenbox mit Lüftungsschlitzen 60x50x56 cm Massivholz Akazie
Größe: 60 x 50 x 56 cm
Diese Gartenbox aus Holz bietet reichlich Stauraum für Möbelkissen, Spielzeug und alle anderen Sachen, die du im Außenbereich gerne griffbereit haben möchtest. Langlebig und robust: Akazien-Massivholz ist ein schönes Naturmaterial. Akazienholz ist ein tropisches Hartholz, das dicht, robust und langlebig ist. Viel Stauraum: Diese Aufbewahrungstruhe bietet ausreichend Platz, um Kleidung, Decken, Spielsachen, Kissen und andere Dinge des täglichen Bedarfs gut organisiert aufzubewahren. Wasserfeste Innentasche: Die Outdoor-Box ist komplett mit einer wasserfesten Innentasche ausgestattet und kann mit Klettverschlüssen für zusätzliche Stabilität sicher an den Gartenmöbeln befestigt werden. Vielseitig einsetzbar: Die Gartenbox ist vielseitig einsetzbar und kann auch als Beistelltisch, Spielzeugbox, Kissenbox, Aufbewahrungsbox, Holztruhe usw. verwendet werden. Gut zu wissen:Wir empfehlen dir, deine Gartenmöbel mit einer wasserdichten Hülle zu schützen, um lange Zeit eine ansprechende Optik aufzuweisen. Material der Gartenbox: Akazien-Massivholz, mit Öl behandelt Wasserfeste Innentasche Material: 100% PE Gesamtmaße: 60 x 50 x 56 cm (L x B x H) Wasserfeste Innentasche Größe: 50 x 42 x 46 cm (L x B x H) Zusammenbau erforderlich: Ja

133,95 €*
Gartenbox Grau 55,5x43x53 cm Polypropylen
Farbe: Grau
Die Gartenbox bietet die perfekte Lösung, um für Ordnung in deinem Außenbereich zu sorgen. Langlebiges Material: Polypropylen (PP) ist ein beliebter Kunststoff, der häufig bei der Herstellung von Gartenmöbeln verwendet wird. Dieses Material ist leicht, robust und stoßfest. Dank seiner UV- und Witterungsbeständigkeit lässt es sich auch einfach reinigen und pflegen.Design in Holz-Optik: Mit ihrem Design in Holz-Optik verleiht die Gartentruhe deinem Außenbereich einen Hauch Natürlichkeit.Praktischer Deckel und seitliche Griffe: Der Deckel der Box lässt sich leicht und weit öffnen und ermöglicht so einen einfachen Zugang zu deinen Gegenständen. Dank der ergonomischen Seitengriffe lässt sich die Box bequem und mühelos transportieren.Reichlich Stauraum: Die Deckenbox bietet ein großzügiges Fassungsvermögen von 118 Litern und eignet sich damit perfekt für die Aufbewahrung von großen Gegenständen wie Gartengeräten, Terrassenauflagen und Pool-Zubehör.Praktischer Deckel: Wenn der Deckel geschlossen ist, dient er als Tischplatte und eignet sich perfekt, um Handy, Bücher, Snacks oder Getränke griffbereit zu halten. Hinweis:Damit deine Gartenmöbel lange schön bleiben, empfehlen wir dir, sie mit einer wasserdichten Hülle zu schützen. Farbe: GrauMaterial: Polypropylen (PP)Abmessungen: 55,5 x 43 x 53 cm (L x B x H)Fassungsvermögen: 118 L (31,2 Gal)Abschließbarer DeckelZusammenbau erforderlich: Ja

73,95 €*
Nur 4 auf Lager!
Gartenbox mit Beutel 150x50x55 cm Massivholz Teak
Größe: 150 x 50 x 55 cm
Diese Holz-Gartenbox mit Latten-Design strahlt einen rustikalen Charme aus und ist eine hervorragende Bereicherung für deinen Außen- oder Innenbereich. Massives Teakholz: Massives Teakholz ist ein wunderschönes Naturmaterial. Es wurde abgelagert, getrocknet und anschließend fein geschliffen, um eine sehr glatte Optik und Haptik zu erhalten. Teakholz ist für seine außergewöhnliche Festigkeit und Witterungsbeständigkeit bekannt.Lackierung auf Wasserbasis: Eine schöne Lackierung verleiht der Gartenbox eine warme Farbe.Viel Stauraum: Die Truhe bietet reichlich Platz, um verschiedene Haushaltssachen oder Gartenutensilien griffbereit und ordentlich aufzubewahren.PE-Beutel: Die Kissenbox hat einen genähten PE-Beutel. Dank des wasserabweisenden Beutels wird der Inhalt in der Aufbewahrungsbox trocken gehalten. Gut zu wissen:Um die Montage so einfach wie möglich zu machen, wird jedes Produkt mit einer Anleitung geliefert. Hinweis:Damit deine Gartenmöbel lange schön bleiben, empfehlen wir dir, sie mit einer wasserdichten Hülle zu schützen. Material: Massives Teakholz mit Lackierung auf WasserbasisAbmessungen: 150 x 50 x 55 cm (B x T x H)Innere Abmessungen: 140,5 x 41 x 47 cm ( B x T x H)Verfügt über einen genähten PE-Beutel mit ReißverschlussGeeignet für den Einsatz im Innen- und Außenbereich

Varianten ab 177,95 €*
383,95 €*
Nur 6 auf Lager!
3-tlg. Gartenbox-Set Massivholz Kiefer
Farbe: Natur | Größe: 50.5 x 50.5 x 46.5 cm
Dieses Gartenbox-Set bietet viel Platz zum Verstauen deiner Werkzeuge und anderer Utensilien. Massives Kiefernholz: Massives Kiefernholz ist ein wunderschönes Naturmaterial. Kiefernholz weist eine gerade Maserung auf und die Aststellen verleihen dem Material seine charakteristische, rustikale Optik. Diese Terrassenmöbel sind aus massivem Kiefernholz gefertigt, was sie robust und stabil macht.Reichlich Stauraum: Diese Gartenmöbel bieten reichlich Stauraum für Kissen, Kinderspielzeug, Gartengeräte und weiteres Zubehör, um für Ordnung in deinem Außenbereich zu sorgen.Praktischer Deckel: Die Kissenboxen sind mit Deckeln versehen, die den Inhalt vor Staub schützen und zusätzliche Sicherheit bieten.Vielseitig einsetzbar: Die Outdoor-Möbel lassen sich nicht nur als Truhen, sondern auch als Sitzgelegenheiten oder Tische auf der Terrasse einsetzen. Gut zu wissen:Um die Montage so einfach wie möglich zu machen, wird jedes Produkt mit einer Anleitung geliefert. Hinweis:Damit deine Gartenmöbel lange schön bleiben, empfehlen wir dir, sie mit einer wasserdichten Hülle zu schützen. Material: Massives Kiefernholz (unbehandelt)Abmessungen der Gartenbox (S): 38 x 38 x 34 cm (B x T x H)Abmessungen der Gartenbox (L): 50,5 x 50,5 x 46,5 cm (B x T x H)Abmessungen des Gartentisches mit Stauraum: 50,5 x 50,5 x 46,5 cm (B x T x H)Lieferung umfasst:1 x Gartenbox (S)1 x Gartenbox (L)1 x Gartentisch mit Stauraum Maximal 110 kg pro Sitzplatz.

Varianten ab 99,95 €*
151,95 €*

Einsatzbereiche und Trends

Gartenboxen sind nicht nur für Privatgärten gedacht: Auf Hotelterrassen, Café-Außenbereichen und in Ferienwohnungen sorgen sie für ein aufgeräumtes Bild und schützen Polster und Dekoration. Beliebt sind In- und Outdoor-Boxen im Skandinavien-Look, die mit klaren Linien und hellen Farben ein modernes Ambiente schaffen. Natürlich zieht auch der Vintage-Trend ein: Holzoptik-Boxen mit Metallbeschlägen verleihen jedem Garten einen rustikalen Charme.

Aktuell im Trend sind smarte Gartenboxen mit integriertem Solarlicht am Deckel und USB-Ladeanschluss im Inneren. Tagsüber lädt sich das Lichtmodul auf, abends spendet es dezentes Licht und macht deine Gartenbox zum Highlight. Manche neue Modelle bieten sogar einen Bluetooth-Lautsprecher, sodass du beim Gärtnern oder Entspannen deine Lieblingsmusik streamen kannst. So entwickelt sich die Gartenbox vom reinen Stauraum zum multifunktionalen Möbelstück für den modernen Außenbereich.

Fazit: Gartenboxen als clevere Alltagshelfer

Gartenboxen vereinen Stauraum, Schutz und Sitzkomfort in einem kompakten Möbelstück. Ob du Kissen und Decken, Werkzeuge oder Pflanzgefäße verstauen möchtest – die Vielfalt an Materialien und Designs liefert für jeden Bedarf die passende Lösung. Mit einfacher Pflege und cleveren Extras wie Federmechanik oder Solarlicht wird deine Gartenbox zum unverzichtbaren Begleiter im Freien. Hier findest du unser Sortiment an Gartenboxen.